Aktuelles und Presseberichte
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über Neuigkeiten und interessante Artikel informieren. Sollten Sie weitere Fragen haben, so zögern Sie bitte nicht Kontakt zu uns aufzunehmen.
Ihr Unternehmen blüht auf mit uns! Wir beraten Sie, wie Sie mit Ihrem Firmengelände einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der heimischen Biodiversität leisten können.
Oft werden Flächen in Unternehmen mit Gras oder teurem Rollrasen eingesäht, Grün, kurz und möglichst sauber soll es aussehen. Damit tun Sie nicht zum Erhalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt beitragen. Sie produzieren Kosten für die Pflege oder den Kauf eines teuren Mähroboters. Eine Versiegelte Fläche wäre da billiger, wollen Sie als Unternehmen dafür stehen?
Sicherlich nicht – BEE-Life berät Sie, wie Sie das Gegenteil erreichen können.
Am 09.06.2021 um 18:00 Uhr hat Regio TV einen Beitrag über unsere Arbeit gesendet, den wir Ihnen an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten möchten:
www.regio-tv.de/mediathek/video/imker-aus-magstadt-vermietet-bienen-an-unternehmen/
In Deutschland gibt es etwa 130.000 Imker. Einer von ihnen ist Frank Geggus aus Magstadt. Vor einigen Jahren kam er durch eine junge Dame auf die Idee, seine Bienen zu vermieten. Zu seinem Unternehmen Bee-Life zählen mittlerweile über 6 Millionen Bienen, aufgeteilt auf rund 130 Völker. Diese sind verteilt auf zahlreiche Unternehmen aus der Region.
Anlässlich des Weltbienentages hat der SWR-Aktuell am 20.05.2021 einen Hörfunk-Beitrag gesendet, der in der Mediathek des SWR abrufbar ist:
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/bienen...
Ohne Insekten wie zum Beispiel Bienen wäre die Welt arm dran - ohne ihre Bestäubung von Pflanzen gäbe es kein Obst oder Gemüse. Die Bienen von Frank Geggus aus Magstadt (Kreis Böblingen) sind fleißig unterwegs, sobald es nicht zu kühl oder zu nass ist. Im Sommer hat er rund 130 Völker mit je rund 50.000 Bienen. Das sind also an die sechseinhalb Millionen Mitarbeiterinnen. Knapp die Hälfte davon hat der Imker derzeit vermietet.
Äffle & Pferdle eröffnen Blühstreifen von BEE-Life
Der erste Blühstreifen von BEE-Life wurde heute zusammen mit den Blühpaten, Äffle & Pferdle auf dem Kindlerhof in Renningen eröffnet.
In Zukunft sollen Unternehmen aus der Region ein Blühpatenschaft übernehmen, um die Artenvielfalt und Biodiversität für kommende Generationen in der Region zu erhalten, wie Frank Geggus von BEE-Life betonte.
In der Kreiszeitung Böblinger Bote, Ausgabe 15.3.2019, ist ein Artikel über Frank Geggus / BEE-life erschienen, den wir Ihnen, mit freundlicher Genehmigung des Verlages, nicht vorenthalten möchten. Artikel von Isabelle Zeiher, Foto von Thomas Bischof.
„Mit 50 hatte ich Bock auf was Neues“ – Frank Geggus ist Hobbyimker, isst zum Frühstück lieber Müsli als Honigbrote und bringt mit seinem Start-up Bienen an Unternehmen.